Besuch aus Südkorea an der AFG
Besuch aus Südkorea an der AFG
Schulleiter:innen aus Südkorea informierten sich an unserer Schule über das deutsche Bildungssystem. Sie waren von der Schule und den Schüler:innen der AFG begeistert und nehmen positive Erfahrungen mit nach Hause.
Die AFG beim Crosslauf der Berliner Schulen
Die AFG beim Crosslauf der Berliner Schulen
In diesem Jahr nahmen 23 Schüler:innen der 4.-6. Klassen am Crosslauf der Berliner Schulen teil.
Alle Teilnehmer:innen waren mit großem Engagement dabei – sowohl auf Strecke als auch beim Anfeuern der Läufer:innen.
Insgesamt konnten sich acht Schüler:innen aus den Jahrgängen 4 bis 6 für den Endlauf im März 2024 qualifizieren. Sieben schafften es sogar unter die ersten 10. Herzlichen Glückwunsch!
Wir freuen uns auf ein spannendes Finale!

Die AFG beim Internationalen Literaturfestival Berlin
Die AFG beim Internationalen Literaturfestival Berlin
2023 jähren sich die Bücherverbrennungen im nationalsozialistischen Deutschland zum 90. Mal – ein Anlass für zahlreiche Gedenkveranstaltungen. Im jungen Programm des 23. internationalen literaturfestival berlin (ilb) kamen Schüler:innen der Klassenstufen 5-12 aus Berliner und Brandenburger Schulen auf die Bühne. Sie lasen Auszüge aus Büchern, die 1933 verbrannt oder unter dem nationalsozialistischen Regime mit einem Publikations- und Verbreitungsverbot belegt wurden. Für die Anne-Frank-Grundschule waren zwei Schüler aus den sechsten Klasse dabei, unter anderem Junis, Sieger des Vorlerswettbewerbs der 5. Klassen. Sie lasen aus Alex Weddings „Ede und Unku“ (1931) vor. Ede, ein zwölfjähriger Berliner, lernt auf dem Rummelplatz das Sinti-Mädchen Unku kennen. Sie entwickeln eine enge Freundschaft und meistern gemeinsame Herausforderungen. Anschließend unterhielten sich die Schüler und das Publikum mit der Autorin Elle McNicoll über ihren Debütroman „Wie unsichtbare Funken“.