Platz 1 in Mitte: Rekordteilnahme beim Girls’ & Boys’ Day!

Rekord! Unsere Schule stellt in Mitte die meisten Teilnehmer:innen beim Girls' & Boys' Day – danke an alle Kinder, Eltern und Kolleg:innen. Wir bleiben dran: Der nächste bundesweite Aktionstag findet am Donnerstag, 23. April 2026, statt. Damit alle Wunschplätze klappen, bitten wir die Eltern: Jetzt schon nach passenden Angeboten suchen, Plätze reservieren und ggf. Arbeitgeber anschreiben. Tipp: girls-day.de und boys-day.de regelmäßig checken; viele Plätze gehen ab Januar/Februar online und sind schnell vergeben. Formulare der Schule folgen rechtzeitig.


Erfolg beim Wettbewerb „Grenzen in der Geschichte“

Erfolg beim Wettbewerb „Grenzen in der Geschichte“

Ella-Matthea Burchert und Franz Benz Colaço (beide 6b) haben erfolgreich beim diesjährigen Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten „Grenzen in der Geschichte“ teilgenommen. Ella-Matthea ist im Roten Rathaus mit einem Förderpreis für ihre Ausarbeitung über die Geschichte ihrer Großeltern während der deutschen Teilung ausgezeichnet worden. Franz hat mit seinem Beitrag ‚Wie mein Großvater die Grenzen der portugiesischen Diktatur überwunden hat‘ einen Sachpreis gewonnen.


Anne Frank Gedenktag an der AFG

Anne Frank Gedenktag an der AFG

Der 12. Juni – Anne Franks Geburtstag – ist ein ganz besonderer Tag in der AFG: Wir schmücken den Geburtstags-Tisch mit Blumen und laden ein zum Anne Frank Gedenklauf. Zur Eröffnung des bundesweiten Aktionstags gestalteten unsere Schüler:innen zudem ein vielfältiges Programm. Das Gespräch mit der Zeitzeugin Rozette Kats hat uns alle sehr bewegt. 

Eingeladen vom Anne Frank Zentrum in Berlin – der deutschen Partnerorganisation des Anne Frank Hauses in Amsterdam – kamen zur Eröffnung des Anne Frank Tags 2025 viele Gäste zu uns in die Schule. Darunter die Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch, die designierte Staatssekretärin im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Eva Schmierer und die Botschafterin des Königreichs der Niederlande, Hester Somsen.


Verkehrsschildwettbewerb - Seid kreativ!

Verkehrsschildwettbewerb - Seid kreativ!

Gestalte ein neues Schild und reiche deinen Entwurf im Hochformat DinA4 bis zum 31.03.2025 im Sekretariat ein. Der beste Entwurf wird unser neues Verkehrsschild vor der Schule!

Das muss drauf:

– Die Zahl 30 (für Tempo 30km/h), gut sichtbar

– Eine Warnung, wie z.B. Achtung Schule! oder Vorsicht Kinder!

Das Schild soll schon aus der Ferne gut zu erkennen sein, also keine Pastellfarben benutzen. Ansonsten sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt!

Wir freuen uns auf deine Idee!


Elefantenschützerin aus Thailand an der AFG

Elefantenaktivistin Lek Chailert zu Besuch an der AFG

Mit großem Interesse und vielen Fragen im Gepäck kamen heute Schüler:innen der 4.-6. Klasse mit der Tierschützerin und -aktivistin Lek Chailert ins Gespräch, die sich um mißhandelte Elefanten in ihrem Elefantenpark kümmert. Nach einem kleinen Vortrag auf Englisch über Ihre Arbeit, beantwortete sie fast 90 Minuten die zahlenreichen Fragne, die die Kinder auf Englisch für sie vorbereitet hatten oder auch spontan stellten. Beide Seiten gingen begeistert aus dem Gespräch heraus, denn unsere Schülerinnen konnten auch unsere Aktivistin mit ihrem Wissensdurst und intelligenten Fragen beeindrucken.

Natürlich kam en auch Fragen auch wie die Schüler:innen selbst helfen können. Unterstützt wird Lek Chailert von der deutschen Organisation „Future for elephants“, da die mißhandelten Elefanten oft freigekauft werden müssen.

Hier der Link zu Lek Chailerts Organisation:

https://www.futureforelephants.org/aktionen/mithelfen/spenden

Wer die Organisation unterstützen möchte, kann dies hier tun:

Spendenkonto

FUTURE FOR ELEPHANTS E.V.
IBAN: DE36 8306 5408 0004 0334 34
BIC: GENODEF1SLR

 


Die AFG gewinnt bei den Schulschachmeisterschaften

Die AFG ist Berliner Meister im Schulschach!

Die AFG ist Berliner Mannschaftsmeister 2025 in der Wettkampfklasse IV (Schüler:innen bis Klasse 6) geworden.

Einen ebenfalls herausragenden 3 Platz wird in der Wettkampfklasse V (Schüler:innen bis Klasse 4) erreicht.

Die Favoriten Käthe-Kollwitz-Gymnasium und Herder-Gymnasium schienen eigentlich nicht zu schlagen. Gegen die Herder-Schule gewannen wir sogar, erreichten gegen das KKG mit großer kämpferischer Leistung ein 2:2-Unentschieden und waren am Ende nicht nur in den Medaillenrängen, sondern sensationell Erster! Wir gratulieren allen schachbegeisterten Kindern zu Ihrer tollen Leistung!!


Unsere Schachkinder siegen in den Ferien

Mario siegt beim Neujahrschachfestival

Die Schach-AG hat das alte Jahr am 16.12. mit einem Weihnachtsturnier beschlossen. Einige AG-Kinder haben in der freien Zeit an Turnieren teilgenommen, Mario gewann dabei an diesem Wochenende die Altersklasse U12 des Kinder-Opens beim Berliner Neujahrschachfestival im Poststadion.


Liebe Eltern, Liebe Kinder,

Spendenaktion Stadtmission

Liebe Eltern, Liebe Kinder,

wir möchten uns bei allen Familien, Eltern und Kindern ganz, ganz herzlich für die tollen Sach- und Geldspenden bedanken. 

Wir konnten am Nikolaustag, d.06.12.2024 insgesamt 100 Weihnachtspakete an die Stadtmission Berlin in der Lehrter Straße übergeben. 

In den Paketen befanden sich, dank Ihrer und eurer Spenden, Dinge des alltäglichen Bedarfs, z.B. 

  • Thermoskannen
  • Getränke: Tee und Limonade
  • Lebensmittel: Brot, Suppen und Süßigkeiten
  • Kleidung: Socken, Schals, Mützen
  • Hygieneartikel: Zahnpasta, Zahnbürsten und Feuchttücher 
  • und ganz viele Dinge mehr, 

die unseren obdachlosen Mitbürgern hoffentlich ein kleines Lächeln ins Gesicht zaubern. 

Viele Kinder haben Grußkarten gebastelt und geschrieben, die wir dann in die Pakete 

gelegt haben. 

DANKESCHÖN!

H. Irogue 

Schulleiterin 


AFG bei der Schach-WM in Italien

Tino tritt in Italien an

Seit Donnerstag sind Tino und Papa Dirk bei Sonnenschein und Pasta in Montesilvano bei den FIDE WORLD CHESS CHAMPIONCHIPS. Das Schachturnier begann gut mit einem Sieg in Runde 1, lief seither aber eher durchwachsen. Tino hat bisher 2x gewonnen, aber auch 4x verloren. Alle Gegner sind bestens von ihren Trainern vorbereitet und bestrafen schon kleinste Fehler sofort. Hier spielen eben die besten Kinder aus der ganzen Welt – Tinos Gegner kamen aus Simbabwe, der Slowakei, Belarus, Slowenien, Litauen und Mexiko.

(Mehr zum Turnier findet man unter www.worldcadetschess2024.com. Es gibt auch einen Livestream auf dem YouTube-Kanal von UniChess.)

Für die restlichen fünf Runden ist das Ziel, noch so viele Siege (oder auch Remis) wie möglich zu sammeln. Ein Mittelfeldplatz war das Ziel und ist weiter gut möglich.


Erster Platz beim Crosslauf Mitte

Erster Platz für Louise

Früh am Morgen am 10. Oktober 2024 brachen 26 Schüler:innen auf, um die Anne-Frank-Grundschule beim Crosslauf Mitte zu vertreten. Sie hatten fleißig trainiert und das sollte sich auszahlen. Obwohl in manchen Läufen bis zu 137 andere Kinder antraten, konnten sich unsere Schüler*innen weit vorne platzieren.
Neun Kinder erreichten sogar Plätze unter den ersten 15 und qualifizierten sich so zum berlinweiten Finale.
Ein Sechstklässler lief mit 11:00 min neue Schulbestzeit und vor allem der 1. Platz von Louise Chung ist ein toller Erfolg.
Wir sind sehr stolz auf die Leistungen aller Schüler:innen, die am Wettkampf teilgenommen haben! Herzlichen Glückwunsch!


Privacy Preference Center

Skip to content